Haarentfernung-Pads bieten eine sanfte und zugleich effektive Möglichkeit der Haarentfernung. Sie bieten sich daher vor allem für diejenigen an, die eine Alternative zu eher schmerzhaften, aufwendigen oder teuren Methoden suchen. Wer sich also beispielsweise nicht die Körperbehaarung lasern lassen will oder wem Waxing und Epilation zu schmerzhaft ist, sollte sich nach den verschiedenen Pads umsehen, die mittlerweile im Handel angeboten werden.

Das Prinzip der verschiedenen Enthaarungspads ist dabei immer dasselbe: Die Pads ähneln in ihrer Handhabung einem einfachen Pferdestriegel. Sie besitzen eine Handschlaufe, wodurch sie gut in der Hand liegen und sich einfach handhaben und über den Körper führen lassen. Oftmals werden die Pads gleich in praktischen Sets mit unterschiedlichen Größen angeboten. Mit dem großen Enthaarungshandschuh lassen sich dann größere Hautpartien leicht bearbeiten, zum Beispiel die Beine oder der Rücken. Die kleinere Variante kann hingegen für ein gezielteres Arbeiten, zum Beispiel in der Bikinizone oder im Gesicht verwendet werden.

So funktioniert die Haarentfernung mit Pads

Hochwertige Pads zeichnen sich durch kleine Kristalle auf der Wirkfläche aus. Es lassen sich aber auch andere Varianten mit einer speziellen Körnung finden. Die Haare werden durch Kreisbewegungen auf der Haut abgerieben. Werden die Pads regelmäßig angewendet, kann der Haarwuchs sogar verzögert werden, so dass die Haut länger glatt und schön bleibt. Sinnvoll ist es, wenn die Wirkfläche aus Materialien hergestellt ist, die Allergie getestet wurden. So wird vermieden, dass die Hautoberfläche unnötig irritiert und gereizt wird, wodurch Rötungen vermieden werden.

Der Vorteil der Haarentfernung mit den Pads ist, dass sie eine wirksame aber zugleich schmerzlose Möglichkeit der Haarentfernung bieten, noch dazu ohne Chemikalien, Strom oder Wasser. Dadurch lassen sich die Pads auch sehr gut unterwegs nutzen oder für die Haarentfernung zwischendurch. Ein positiver Nebeneffekt ist zudem, dass die Haut durch die feine Körnung ein Peeling zukommt. Trockene Hautschüppchen werden also mit den unerwünschten Haaren zusammen entfernt. Bei der Anwendung sollte jeder selbst herausfinden, mit wie viel Druck gearbeitet werden sollte. In jedem gilt es, Rötungen und Reizungen zu vermeiden.