Wer im Fernsehen, im Internet oder in Bildbänden die tollen langen Haare indischer Frauen sieht, mag sich sicher fragen, wie diese das erreichen. Den meistens sieht das Haar gepflegt, glänzend und einfach ganz natürlich aus. Sie haben schon ihre Geheimrezepte, denen die westliche Welt schon ein Stück weit auf die Spur gekommen ist. Indische Haarpflege ist kein Buch mit sieben Siegeln mehr. Es ist wirklich so, dass auf dem indischen Subkontinent spezielle und ganz natürliche Haarpflegemittel genutzt werden. Dazu beachten indische Frauen einige Grundsätze für das Wachstum der Haare. Genau dieses Zusammenspiel das macht das Geheimnis und den sichtbaren Erfolg ihrer Haarpflege aus.
Indische Haarpflege: Grundsätze
„Auf die richtige Dosis kommt es an.“, so könnte eine Grundsatzregel für die Haarpflege der indischen Frauen lauten. Sie waschen ihr Haar nicht oft. Unnötiges Waschen beansprucht das Haar zu stark, es trocknet aus. Die Inderin wäscht ihr Haar in der Regel zweimal in der Woche, meist sogar nur einmal. Es wird grundsätzlich luftgetrocknet. Zum Kämmen werden grobzinkige Bürsten verwendet, die nicht aus Metall bestehen. Aber generell ist Haare bürsten gesund. Die Alltagsfrisur der Inderinnen ist ein lockerer Zopf. Das schützt vor Haarbruch und Austrocknung. Öle bilden eine wichtige Grundlage für die Haarpflege. Sie werden wenige Stunden vor der Haarwäsche ins Haar einmassiert. So bekommt es Proteine und Feuchtigkeit, die es benötigt. Chemie spielt bei indischer Haarpflege keine Rolle, die Frauen achten darauf, nur Kräuter und Öle zu verwenden.
Rezepte für indische Haarpflege
Egal, ob feines Haar, spröde Haare, graue Haare oder lockige Haare: Indische Haarpflege ist einfach für jede Haarart eine Haarkur. Es gibt zum Beispiel eine Maske aus Bockshornklee. Dazu finden die Samen der Pflanze Verwendung. Diese gibt es online oder im India-Shop. Wichtig ist es, die Haare zweimal wöchentlich mit Öl zu massieren, am besten einen Tag vor der Haarwäsche. Der Genuss von Kokosöl oder einem Stück Kokosnuss ist täglich zu empfehlen. Das pflegt das Haar von innen. Kokosmilch sollte eine halbe Stunde vor der Haarwäsche in die Haare massiert werden, dann glänzen sie. Es kann aber auch Milch verwendet werden. Generell ist das Essen von Nüssen gut für die Haare. Ihre Öle wirken sich positiv auf das Haarwachstum aus.