Schöne, gepflegte Fingernägel sind heutzutage ein absolutes Muss. Doch manch einer möchte nicht tagtäglich Nagellacke und Nagellackentferner verwenden, da diese Produkte die Fingernägel schnell austrocknen können. Trockene, eher empfindliche Fingernägel reagieren auf häufiges Lackieren oftmals mit brüchigen Spitzen und trockenen, weißen Stellen. Zudem muss das Lackieren mehrmals in der Woche wiederholt werden. Das Lackieren der Fingernägel ist daher auch mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. Eine Alternative zu lackierten Fingernägeln sind polierte Nägel. Wenn Sie Ihre Nägel polieren, erhalten Sie ebenfalls einen schönen Glanz und können sich über schöne Fingernägel freuen.
Das Polieren der Fingernägel ist im Grunde ganz einfach. In der Regel wird dafür eine Polierfeile verwendet. Eine Polierfeile hat zumeist drei Flächen, die eine unterschiedliche Körnung aufweisen. Die Fläche mit der gröbsten Körnung wird genutzt, um im ersten Schritt die oberste Schicht abzutragen und Rillen auszugleichen. Längsrillen und Querrillen können durch die grobe Seite der Feile schön abgetragen werden. Im zweiten Schritt wird die etwas feinere Seite der Polierfeile genutzt. Die Oberfläche des Nagels wird verfeinert, kleine Unebenheiten werden ausgeglichen und eine angenehm glatte Oberfläche kommt zum Vorschein. Mit der glatten Seite der Polierfeile wird die geglättete Fläche anschließend zum Glänzen gebracht.
Nägel kürzen und in Form feilen
Bevor Sie damit beginnen, Ihre Nägel zu polieren sollten Sie Ihre Fingernägel erst einmal mit einer Glasfeile oder einer Sandblattfeile auf eine Länge kürzen. Sie können Ihrer Nagelspitze mithilfe der Feile zudem eine schöne Form verleihen. In welche Form Sie Ihre Nägel feilen, bleibt grundsätzlich Ihnen überlassen. Um die richtige Form zu finden, können Sie sich an der Form Ihrer Fingerkuppen oder an der Form des Nagelmonds orientieren. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen gefällt. Wenn Ihnen die Form Ihrer Fingernägel gefällt, können Sie damit beginnen, Ihre Nägel zu polieren. Sie können das Polieren der Fingernägel auch in eine komplette Maniküre einbinden. Baden Sie Ihre Hände in warmem Wasser, entfernen Sie die Nagelhaut, bringen Sie Ihre Nägel in Form und verleihen Sie Ihren Fingernägeln mithilfe der Polierfeile einen seidigen Glanz. Zum Abschluss können Sie eine Handcreme und eine pflegende Nagelcreme auftragen. Durch diese Art der Handpflege erhalten Sie garantiert gepflegt aussehende Hände und Fingernägel.
Wenn Sie Ihre Nägel pflegen und Ihnen regelmäßig einen natürlichen Glanz verleihen möchten, dann sollten Sie einmal in der Woche zur Polierfeile greifen. Wenn Sie Ihre Nägel polieren möchten, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie nicht zu viel vom Nagel abtragen. Benutzen Sie die grobe Seite daher wirklich nur gelegentlich, um beispielsweise die Fingernägel Rillen auszugleichen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Fingernägel nicht zu dünn werden. Das Polieren der Fingernägel eignet sich im Übrigen auch für Männerhände. Dieser gepflegte Look ist dezent und mit dem Auftrag eines klaren, dezent glänzenden Nagellacks zu vergleichen. Diese dezente Nagelpflege ist daher sowohl Männern als auch Frauen zu empfehlen, die großen Wert auf natürlich schöne Hände legen.