Naturkosmetik von Marken wie Weleda ermöglicht Ihnen als Konsumenten Pflegeprodukte zu benutzen, die ohne Silikone, Parabene, Paraffine und andere synthetische oder mineralölhaltige Stoffe auskommen. Darüber hinaus haben sich viele Naturkosmetik-Marken auf die Fahnen geschrieben, umweltfreundliche Verpackungsmaterialien zu verwenden und auf Tierversuche gänzlich zu verzichten. Schreibt der Gesetzgeber in Deutschland lediglich vor, dass das Endprodukt nicht an tierischen Individuen ausprobiert werden darf und wäre es durchaus legitim, einzelne Inhaltsstoffe auf diese Weise zu testen, verzichten gute, verantwortungsbewusste Labels wie Alverde, Bioturm oder by nature skincare aus Prinzip auf jene Möglichkeit.

Des weiteren legt man Wert darauf, die Artikel soweit dies gewährleistet werden kann, aus biologisch angebauten Inhaltsstoffen zu produzieren. Deshalb unterziehen sich viele Naturkosmetiklabels verschiedener Prüfverfahren. Die unterschiedlichen Prüfstellen vergeben Siegel und bestätigen den Herstellern und Kunden, dass ausschließlich natürliche Waren für die Erzeugung verwendet wurden. Einige der bekanntesten und von Naturkosmetik Marken bevorzugt erwünschten Zertifizierer sind der Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmer, kurz BDIH, das Siegel ECOCERT, welches vor allem auf die Bio-Qualität der Inhaltsstoffe achtet sowie das Demeter-Zertifikat. Dieses wird nur erteilt, verwendet der Naturkosmetikproduzent zu großen Teilen landwirtschaftliche Erzeugnisse, die von Demeter-Bauern stammen.

Bekannte Marken

Beispiele für zertifizierte Hersteller sind Valmont, Kneipp, Annemarie Börlind und Speick. Letztgenanntes Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon 1928 begann man Seifenstücke zu produzieren, die nicht nur reinigen, sondern auch der Haut schmeicheln sollten. Mit den Jahren hat sich die Produktpalette des Unternehmens vergrößert, wenngleich der Anspruch, ausschließlich echten Speick aus den österreichischen Alpen zu verwenden und diesen zu natürlichen Kosmetika zu verarbeiten, geblieben ist. Auch der Marke Primavera geht es um einen ganzheitlichen Anspruch, der Mensch, Natur und Pflege in Einklang bringt. Das im Allgäu ansässige Unternehmen betreibt neben dem Online-Shop auch eine Direktvermarktung. Besucher können an einer Führung durch den firmeneigenen Kräutergarten teilnehmen, sich bei Seminaren über die verschiedenen Pflanzen informieren und natürlich im angeschlossenen Geschäft nach Herzenslust einkaufen.