Ein Make-Up, das den ganzen Tag hält, Hautunregelmäßigkeiten zuverlässig kaschiert sowie einen gleichmäßigen Teint und ein natürliches, gepflegtes Aussehen verleiht? Das wünschen sich viele Frauen, die ein passendes Make Up suchen, das über viele Stunden hinweg frisch aussieht und Wind und Wetter trotzt. Einige Foundations sind für ihre Haltbarkeit bekannt, und neben dem La Roche Posay Toleriane Make Up und dem Clinique Even Better Make Up ist es insbesondere das Colorstay Make Up des amerikanischen Kosmetikherstellers Revlon, das sich durch eine besonders lange Haltbarkeit und eine gute Deckkraft auszeichnet.
Colorstay Make-Up: Ein Kultprodukt aus den USA
Als Nonplusultra in Sachen haltbares Make-Up gilt das Colorstay Make Up des Kosmetikherstellers Revlon, das vor allem in den USA zu einem wahren Kultprodukt geworden ist. Fans der Foundation schwärmen von der hohen Deckkraft und dem matten Finish, von der großen Farbauswahl und der langen Haltbarkeit. Geeignet ist das gut deckende Make-Up für alle, deren Haut zu Rötungen und Irritationen neigt, die durch die Foundation zuverlässig und für den ganzen Tag abgedeckt werden sollen.
Doch in seiner ursprünglichen Version hat das Colorstay Make-Up auch einige Nachteile. Da die Foundation beim Auftragen sehr schnell trocknet, ist es insbesondere für Make-Up-Anfänger fast unmöglich, ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Streifen zu erhalten. Die hohe Haltbarkeit ist der große Vorteil dieses Make-Ups, hat allerdings zur Folge, dass das Make-Up mit Wasser und Seife allein nicht entfernt werden kann, sondern nur mit Hilfe spezieller Make-Up-Entferner. Aufgrund der hohen Deckkraft kann der Teint sehr leicht unnatürlich und maskenhaft wirken, so dass diese Foundation für den Alltag eher ungeeignet ist. Ebenfalls nicht geeignet ist das Colorstay Make-Up für sehr trockene oder reife Haut, da die Textur die Haut stark austrocknen kann. Ein Make Up gegen Falten oder ein Anti Age Make Up ist das Revlon Colorstay Make Up nicht.
Revlon Colorstay mit Softflex: Die neue Generation
Inzwischen hat Revlon sein beliebtes Colorstay Make-Up überarbeitet und hat nun mit Revlon Colorstay Make Up mit Softflex eine Foundation im Angebot, ebenfalls sehr lange haltbar ist, jedoch für ein im Vergleich zur Vorgängerversion natürlicheres Ergebnis und angenehmeres Tragegefühl sorgt. Das Revlon Colorstay Make Up gibt es in zwei Varianten, zum einen für normale und trockene Haut, zum anderen für ölige Haut und Mischhaut. Bei beiden Varianten handelt es sich um leichte, ölfreie Texturen. Während das Colorstay Make-Up für normale und trockene Haut der Haut viel Feuchtigkeit spendet, sorgt die Variante für ölige Haut und Mischhaut für einen langanhaltend mattierten Teint. Ganz neu auf dem Markt ist das Revlon Colorstay Whipped Creme Make-Up, eine leichte, moussige Creme-Foundation, die für ein mattes Finish sorgt und selbst bei Hitze oder hoher Luftfeuchtigkeit sehr lange hält.
Fazit: Wenn Sie ein Revlon Make Up kaufen möchten und sich nicht für das Revlon Photo Ready Make Up, sondern für das Revlon Colorstay Make Up entscheiden, erhalten Sie eine Foundation, die sich durch eine sehr lange Haltbarkeit auszeichnet und Ihnen mit einer mittleren bis hohen Deckkraft einen ebenmäßigen, aber dennoch natürlich wirkenden Teint schenkt.