Für eine schöne Haut ohne Make Up kann man mit sehr vielen Mitteln und Methoden sorgen. Dick auftragen muss man dann nicht mehr, weil man nichts mehr zu verbergen hat. Ob trockene Haut, fettige Haut, Hautreizungen oder andere Widrigkeiten. Mit der richtigen Einstellung und der notwendigen Sorgfalt und Pflege kann man so manchem öffentlichen Fehltritt vorbeugen. Die Pflege von innen und außen ist dabei entscheidend. Auf die richtige Ernährung ist zu achten, denn das, was täglich gegessen und getrunken wird, wirkt sich langfristig auf das Äußere aus. Mit der richtigen Pflege der Haut kann man auch natürlich schön wirken.
Um eine schöne Haut auch ohne Make Up zu haben ist eine ausgewogene Ernährung unabdingbar. Vitaminreiche Kost ist vor allem mit regelmäßigem Essen von Obst und Gemüse leicht zu erreichen. Als Faustregel werden von Ernährungswissenschaftlern täglich fünf Portionen Obst oder Gemüse empfohlen. Um der Hautalterung vorzubeugen, sollte genug Vitamin A gegessen werden, wie es etwa in Brokkoli, Spinat und Karotten enthalten ist. Für das Bilden von Vitamin D braucht der Körper vor allem Sonnenstrahlung und Licht. Das ist nicht mit einer Hautpflege im Solarium zu verwechseln, da hier nicht das richtige Frequenzspektrum von UV-Licht eingesetzt wird.
Gesunde Ernährung und reichliches Trinken
Antioxidantien wie sie in Tee, Kakao und Zitrusfrüchten vorkommen, helfen dem Immunsystem sogenannte freie Radikale zu binden, die das Gewebe und die Haut schädigen. Der Teufel liegt oft im Detail, deswegen ist auf eine ausreichende Zufuhr von Spurenelementen wie Zink zu achten, die für die Hauterneuerung und Hautaufbau eine wichtige Rolle im Stoffwechsel einnehmen. Hautunreinheiten, Pickel und Mitesser kann so vorgebeugt werden. Fisch und Fleisch enthalten besonders viel Zink.
Beim Trinken sollte auf eine ausreichende Menge geachtete werden. Als Faustregel empfehlen Mediziner 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag. Das Wasser ist notwendig, damit alle Nährstoffe durch Blut und Zellwände in alle Regionen der Haut geleitet werden können. Im Gegenzug werden Abbauprodukte aus den Hautzellen herausgeschwemmt. Alkohol und Nikotin sollten sie für eine reine Haut besser meiden oder nur in Maßen genießen.
Wenn Sie diese Ratschläge berücksichtigen, werden Sie zwar nicht eine schöne Haut in einer Woche haben, aber langfristig werden Sie Veränderungen zum Besseren erkennen können. Es ist auch nie zu spät die Ernährungsweise zu verändern auch bei der Hautpflege erst ab 60 kann viel bewirken.